Unser Ziel ist es, das spezialisierte Know-how der führenden Ärztesteuerberater Österreichs zusammenzuführen und zu bündeln, um es zum Vorteil der Ärzteschaft nutzen zu können.
Der monatliche Wissensaustausch aller MEDTAX-Partner Kanzleien ermöglicht es, Vergleiche und Studien in neuer Dimension und Aussagekraft auszuarbeiten sowie Strategien und Dienstleistungen zu entwickeln, die unseren Klienten immer neuen Nutzen bringen:
Die MEDTAX-Seminare
Jährlich veranstalten wir Seminare, die über aktuelle Themen rund um Steuer und Betriebswirtschaft sowie die Auswirkungen aktueller Entwicklungen informieren.
Detailinformationen zu diesen Veranstaltungen
Die MEDTAX-News, Wissensvorsprung für Ärztinnen und Ärzte
Das vierteljährlich erscheinende Informationsmedium bietet weit mehr als „herkömmliche Tipps vom Steuerberater“. Die MEDTAX-News berücksichtigen zusätzlich betriebswirtschaftlich relevante Aspekte sowie politische Entwicklungen, die Auswirkungen auf die österreichische Ärzteschaft haben.
Die aktuellen Ausgaben
Die Steuer-Tipps
Darüber hinaus informiert jede einzelne MEDTAX-Partnerkanzlei in ihren Klientenmagazinen über Steuertipps und -tricks.
Top informiert und das völlig kostenlos
Witwenpension: Unterhaltsverpflichtung der Erben
Es ist allgemein bekannt, dass nach einer Scheidung wechselseitige Unterhaltsansprüche bestehen können. Nicht bewusst ist vielen, dass eine durch Scheidung begründete Unterhaltspflicht durch den Tod des Unterhaltsverpflichteten nicht erlischt. Angesichts der Komplexität ist eine profunde Rechtsberatung bei einer Scheidung unbedingt erforderlich, bei der auch zukünftige Auswirkungen (Wiederverehelichung, Tod etc.) ausführlich [...]
Die steueroptimale Anlegerwohnung
Bei der Anschaffung von Wohnraum als Geldanlage gibt es auch steuerlich einiges zu gewinnen und zu überlegen. Hauptangelpunkt ist dabei die Umsatzsteuer. Diese kommt immer dann ins Spiel, wenn der Kauf direkt von einem Bauträger erfolgt oder der Verkäufer seinerzeit bei der Herstellung- oder Anschaffung der Immobilie einen Vorsteuerabzug geltend [...]
Das Land braucht Ärztinnen & Ärzte: Praxisgründung Schritt für Schritt
Für Ärztinnen und Ärzte sind die Erfolgschancen in der Selbständigkeit nach wie vor als sehr gut einzustufen. Mediziner sind gefragter denn je. Hier finden Sie einen roten Faden für die Zeit der tausend Fragen und Entscheidungsschritte auf dem Weg in die Niederlassung: Schritt 1: Grundsatzentscheidung Kennt man das potentielle Nettoeinkommen [...]
Investitionsfreibetrag: Neuer zusätzlicher Steuerabsetzposten ab 2023
Damit kann für die Anschaffung und Herstellung ungebrauchter abnutzbarer Wirtschaftsgüter ab sofort ein zusätzlicher Steuerfreibetrag in Höhe von 10 % des Investitionsvolumens geltend gemacht werden. Im Bereich Ökologisierung sind es sogar 15 %. Dieser Freibetrag ist ein fiktiver Posten, der für bestimmte Investitionen zusätzlich zur herkömmlichen Anlagenabschreibung von der Steuerbemessungsgrundlage [...]