Pensionsantrag – der richtige Zeitpunkt
Wer sein Regelpensionsalter erreicht hat und die Pension noch nicht beantragt, erwirbt jährlich 4,7% an zusätzlichen Ansprüchen und bezahlt dafür drei Jahre lang nur die Hälfte der [...]
Die Entnahme von Gebäuden bei Betriebsaufgabe wird steuerfrei
Was gilt bis 30.6.2023? Wenn Sie als Arzt oder Ärztin am Ende Ihrer beruflichen Laufbahn Ihre Immobilie, in welcher die Ordination untergebracht ist, ins Privatvermögen überführen, muss [...]
Kapitalerträge – gutes Timing spart steuern
War das Jahr 2021 insgesamt ein sehr gutes Börsenjahr, so ging 2022 einiges kräftig ins Minus, um sich 2023 schon wieder ganz gut zu erholen. Vor diesem [...]
Steuerliche Entschärfung für Ordinationsräumlichkeiten im Betriebsvermögen geplant
Bei Ordinationsräumlichkeiten im Eigentum des/der dort praktizierenden Arztes:in wird der Wertzuwachs des Gebäudeanteiles der Immobilie zum Zeitpunkt der Praxiszurücklegung mit einer Steuer von bis zu 25%, in [...]
Ferienjobs – Achtung vor Fallen!
Der Sommer naht und so mancher Schüler oder Schülerin bzw. Student oder Studentin wird in den kommenden Wochen einen Ferialjob antreten. Nachdem es hier verschiedene Spielarten gibt, [...]
Die Ärzte-GmbH: Was bringt sie? Was kann sie? Wann funktioniert sie?
Um Ihnen mit diesem Beitrag nicht unnötig Zeit zu stehlen, gleich vorweg: Eine GmbH, über die ärztliche Leistungen abgerechnet werden können, ist rechtlich nur für Krankenanstalten (PKA) [...]